Wir sind überzeugt: Nicht Persönlichkeitsmerkmale entscheiden über nachhaltigen Erfolg, sondern das konkrete Verhalten in kritischen Situationen. Verhalten ist beobachtbar, messbar – und damit die zuverlässigste Grundlage für fundierte Führungsentscheidungen. Durch die Integration der Sozionik – einem Modell, das zeigt, wie Menschen Informationen verarbeiten und mit anderen interagieren – wird Verhalten nicht nur sichtbar, sondern auch erklärbar. So werden Motivation und Interaktionslogik als Kontextfaktoren greifbar. Damit ermöglicht unsere Methodik belastbare Prognosen darüber, wie sich Führungskräfte in Zukunft verhalten werden – und welchen Einfluss dieses Verhalten auf ihre Performance und die Organisation hat.